Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Amperklinik Dachau (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Intensiv / OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Hatte zu Beginn meiner Zeit im OP eine feste Zuteilung zu einer OÄ und einer Assistenzärztin, was kontinuierliche Lernfortschritte forciert hat.
Wenn man möchte ist Teilnahme an Spät/Wochenddienst, am Schmerzdienst, Prämedikationsambulanz sowie Notarztdienst möglich, ebenso zur angebotenen PJ-Fortbildung kann man an der wöchentlichen Anästhesieinternen FoBi teilnehmen.
Studientage: wird derzeit noch ein halber pro Woche gewährt, wahlweise gesammelt, wöchentlich oder nach individueller Absprache zu nehmen
Parken: für Studenten gibt es eine Dauerparkkarte lediglich gegen Pfand, keine Gebühren!
- Bewerbung
- Mit oder ohne Empfehlungsschreiben, beides gut möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07