Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (1/2015 bis 2/2015)
- Station(en)
- CH3
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die 4 Wochen auf der Neurochirurgie im Krankenhaus DD-Neustadt waren sehr lehrreich und angenehm.
Visite startet ca 7.15 Uhr, danach Röntgenbesprechung, danach Visite auf ITS und Blutabnahmen. Über den Tag ist man dann für die Aufnahmen der Patienten zuständig. Dabei kann man Anamnese erheben und allgemeine Untersuchungstechniken üben (v.a. auch neurologische Untersuchungen). Bei Fragen kann man die Ärzte jeder Zeit fragen, da diese die Patienten in der Regel gut aus der neurochirgischen Praxis kennen.
Im OP darf man assistieren bei Bandscheiben-OP's, aber auch bei Hirntumoren.
Sehr nette Ärzte und sehr nettes Pflegeteam!!!
Wenn die Arbeit gemacht ist, darf man in der Regel nach hause gehen (auch mal gegen Mittag).
- Bewerbung
- Über Dekanat Medizin TU Dresden, Frau Fahrig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 5€/Tag + Vergütung für Dienste
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13