Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang (1/2015 bis 1/2015)
- Station(en)
- K1-3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Lehrreiche Famulatur mit Alpenpanoramablick in einem super Team!
Bei der Hochgebirgsklinik handelt es sich vorwiegend um eine Rehaklinik. In der P�diatrie finden sich viele pneumologische, allergologische und dermatologische Krankheitsbilder.
Als FamulantIn ist man bei Aufnahmegespr�chen dabei (dauern hier im Vgl. zu denen im Akutkrankenhaus durchschnittlich 30-45 min.), bei den Patientenbesprechungen & Visiten, man wird aber auch gern in den Funktionsabteilungen (LuFu, Provos, EIA-Tests), im Inhalatorium oder auf den Erwachsenenstationen gesehen (gr��tenteils Patienten mit pulmonaler/dermatologischer Symptomatik).
Blutentnahmen stehen hier selten an und k�nnen auf freiwilliger Basis gemacht werden.
In der Hochgebirgsklinik gibt es interessante F�lle zu sehen, da dort aufgrund des Klimas einige Patienten mit wirklich schwerwiegender Symptomatik sowie Patienten mit seltenen Erkrankungen eingewiesen werden.
Sch�n fand ich, dass man die Patienten �ber l�ngere Zeit begleiten konnte, da die meisten 4-6 Wochen geblieben sind. So hat man wirklich gesehen, welch positiven Einfluss allein das H�henklima auf ihren Krankheitszustand hatte und konnte miterleben, wie es ihnen immer besser ging.
Als StudentIn bekommt man ein Zimmer f�r 50 CHF/Wo. gestellt. Im Preis ist VP in der Klinik inklusive (B�ffet). Essen gibts auch an Tagen, an denen man nicht arbeitet (falls man schon vorher zum Skifahren anreist ;) / am WE).
Kittel hatte ich meinen eigenen dabei, Kleidung kann man sicher aber auch gestellt bekommen.
Die oben angegebene Arbeitszeit beinhaltet 3,5 h Mittagspause (mit dem Bus ist man in 6 min. am Skilift), offizielle Arbeitszeit ist 07:30-12:30 und 16:00-19:30 Uhr.
In Davos und Umgebung kann man viel unternehmen, ein Monat reicht hierf�r kaum! ;)
- Bewerbung
- Ich habe mich im September f�r Januar beworben, aber eine l�ngere Vorlaufzeit ist sicher nicht verkehrt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- 50 CHF/Wo. f�r Zimmer + VP
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1