Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Unfallkrankenhaus Berlin (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 2 Monate OP, 2 Monate ITS (H)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- ITS: sehr spannend/lehrreich, wenn man sich gut anstellt/engagiert ist, darf man viele praktische Sachen machen (ITN, Bronchoskopieren, ZVK, Arterien, Beatmungsanpassung, Thoraxdrainagen, Magen/Jejunalsonden, Volumenmanagement, REA, eigene Patienten betreuen), sehr lehrreiche Visiten je nach OA), sehr nette AA, sehr nette/fitte Pflege (besonders auf der H)
OP: gutes/viel Teaching (je nach AA), ITN/LAMA/Präox = PJ-Aufgaben, unter Aufsicht eigene Narkosen von Ein- bis Ausleitung.
Viel gelernt, viel gearbeitet, viel Spass gehabt (ITS aus eigenem Interesse oft lange geblieben, OP Ende = 15-16 Uhr), Fitnessraum mit Betreuung, Fussball-Truppe, schlechtes Essen.
- Bewerbung
- Über die Charité
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.