Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 1.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Zusammenfassend kann ich sagen, lasst Euch nicht alles gefallen. Anfangs fand kaum Lehre statt, die PJ-Fortbildungen fanden nur sporadisch statt und wenn sie einmal statt fanden, musste man meistens in den OP. Die Assis und OÄ sind wirklich alle sehr, sehr nett, es herrscht wirklich gutes Klima in der gesamten Abteilung aber leider leiden alle unter der Unterbesetzung. Darum fand ein Teaching auf Station auch kaum statt. Wir haben dann aber die Problematik angesprochen und es hat sich leider erst gegen Ende etwas geändert. Also, nicht unterkriegen lassen, ihr habt ein Recht auf Ausbildung!
Mittagessen war immer möglich und auch für Krankenhausessen lecker.
Lernfrei gibt es keines.
Die Stimmung im OP ist gut, man darf bei den meisten OÄ viel machen. Die Op-Schwestern sind halt OP-Schestern - auch nicht unterkriegen lassen...!
Alles in allem war es wirklich echt gut, solltet ihr aber wirklich etwas lernen wollen, geht woanders hin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.