Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in St. Vincenz-Krankenhaus (2/2015 bis 2/2015)

Station(en)
K1, K2, K3
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Graz
Kommentar
Bin mir unsicher, ob es an der Klinik oder am Fach generell liegt, aber auf der P�diatrie durfte ich - obwohl kurz vorm PJ - kaum etwas machen.

Hatte allerdings auch recht hohe Erwartungen....

Je nach dem mit welchem Assistenzarzt man unterwegs ist, darf man Kinder mit abhorchen und visitieren, aber leider kaum praktische F�higkeiten erlernt. Einige Assistenten waren aber schon sehr motiviert mir Dinge zu zeigen und haben super unterrichtet.

Fairerweise muss ich sagen, dass der Zeitpunkt der Famulatur ungl�cklich war, da gleichzeitig noch Blockpraktikantinnen im Haus waren und fast die H�lfte des Teams auf Assistentenseite ebenfalls neu im Haus war, und damit recht gro�es Chaos herrschte und viele Leute eingearbeitet werden mussten.

Am interessantesten ist dann immer noch die Ambulanz, wo man immerhin viel sieht. Auf der Station leider eher langweilig, besonders am Nachmittag.

Grunds�tzlich geht es um 8 mit der �bergabe los, dann kann man recht frei entscheiden auf welche der 3 Stationen man den Tag verbringen m�chte (S�uglinge - Kleinkinder - Schulkinder). Mittwochs gibt es die M�glichkeit bei Gastro/Colo zuzusehen.

Mittags geht das ganze Team gemeinsam Essen, danach ist Mittagsbesprechung (MO + MI auch noch R�ntgenbesprechung) mit den Ober�rzten.


Bewerbung
Ca 2 Montate vorher per Email bei der Chefsekret�rin Frau Zimmermann - sehr nett und hilfsbereit!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53