Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Wilhelminenspital Wien (2/2015 bis 2/2015)

Station(en)
Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Wien
Kommentar
Das war eine gro�e Zeitverschwendung. Man darf kaum was machen, auch wenn man Interesse zeigt und dar�ber k�mpft. �rzte erkl�ren gar nichts, beantworten die Fragen schnell, gar nicht ausf�hrlich, manchmal sogar unverst�ndlich. Man wird als kostenlose schreibkraft ausgen�zt. Willst du mal sehen wie d. Schockraum funktioniert? Hab probiert. Die zust�ndige �rztin ab mir gesagt, ich soll drau�enwarten, bis alles vorbei ist. N�hen? Sorry, zu wenig Zeit. Hab mich noch niergendwo so unwohl gef�llt.

In Zwei Wochen hab ich 3 mal bei OP mitgemacht. Da wir viel erkl�rt, aber aer Haken halten, darf man nichts machen.

Atmosph�re ist auch schrecklich Morgenbesprechung ist immer wieder ne Schreierei, wo nicht so selten h�rt man aussage wie: ��halt die Klappe, du Trottel��.

Nur ein Arzt hat sich wirklich m�he gemacht, als ich mit ihm untrwegs war. Auch die Schwester in der Wundambulanz war ein Schatz!! Das sind leider nur Ausnahmen.

Bewerbung
1-2 Monaten vorher.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
1
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
5

Durchschnitt 4.8