Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Luzern (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Orthop�die
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Absolut empfehlenswert! Es wird viel von einem gefordert, man bekommt jedoch noch viel mehr zur�ck. Eigene Patienten in der Ambulanz, eigene Briefe und Aufnahmen/Entlassungen, OPassistenz, alles nat�rlich unterst�tzt von erfahrenen und freundlichen �rzten. Blutabnahmen/Vigos sind in der Schweiz in der Regel nicht Aufgabe von �rzten. Die T�tigkeit in der Famulatur entspricht eher dem eines PJlers, genannt Unterassistent. Die Stadt und das Umland sind vom Freizeitwert her unschlagbar, besonders im Sommer!
Ach und weil ich das immer wieder gefragt wurde: die Schweizer sind ausgesprochen nette und offene Menschen, ich habe nicht ein einziges Mal irgendeine Anfeindung erlebt, die meisten Patienten waren Schweizer.
Bewerbung
6 Monate im voraus bei mir; f�r eine Famulatur beim Chefarztsekretatiat nachfragen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
ca 1000
Gebühren in EUR
ca 400 f�rs Wohnheim

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07