Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- ITS,ZNA, Gastroenterologie,Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein sehr gut betreutes internistisches Tertial, mit Rotationen über verschiedene Stationen, Intensivstation und Notaufnahme! Die Betreuung von eigenen Patienten, Ultraschall- und Röntgenfortbildungen, die Möglichkeit jederzeit in der Funktionsdiagnostik zuzuschauen und mitzumachen und die freundliche, nette Stimmung unter den Ärzten und Pflegern und auch den PJlern gegenüber machten die vier Monate zu einer sehr interessanten und schönen Zeit.
Die Blutentnahmen sind limitiert und die meisten Ärzte erklären gerne und viel.
Sehr weiterzuempfehlen!
- Bewerbung
- Über die Uni Göttingen ca. 5 Monate im Vorhinein
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.