Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Rotation durch Pulmo/Gastro/Nephro/Neuro/Notaufnahme/Sono/Funktionsbereiche
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Gute Organisation! (ausführliche Einführungsveranstaltung mit Klinikbesichtigung, Rotation durch die verschiedenen Abteilungen,...)
Zimmer mit eigenem Bad und Gemeinschaftsküche im Schwesternwohnheim sowie Kleidung wird gestellt
400 Euro Entgelt (auch in der Allgemeinarztpraxis!)
Gute Betreuung, sehr motivierte Ärzte!
Schöne Stadt und Umgebung mit vielen Badeseen :)
- Bewerbung
- Am Besten vorher kurze Mail an Fr. Dr. Bechtel, auch Hospitation möglich!
Sonst (zumindest für TUM-Studenten) ganz normale Anmeldung über meditum.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13