Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Zweisimmen/Thun (1/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Sehr entspannt. Von 12.00 bis 16.00 Mittagspause zum Skifahren. Der Lift ist in 5 min zu Fuß von der sehr netten Unterbringung hinter dem KH zu erreichen.
Die Krankheitsbilder sind breit gefächert und man bekommt eine gute Grundlage. In den Rufdiensten wird man auch in der Chirurgie eingesetzt, auch sehr nett.
Du kannst von der Aufnahmeuntersuchung über die Diagnostik, die Therapieverordnung und Entlassungsbrief alles selbst machen. Wirklich gut für den Einstieg, da man genügend Zeit hat. Die Oberärzte kommen zweimal am Tag und besprechen die Fälle. Alles sehr kollegial.
- Bewerbung
- ich habe eine Stelle angeboten bekommen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07