Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Muenchen West (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 5A/B; 6A/B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- GCH: Schnuppert auf jeden Fall in die GCH, das Team ist superfreundlich, man darf vieles selber erledigen (nähen, Pat. aufnehmen, untersuchen, Arztbriefe schreiben, Nadeln legen etc.), es ist freigestellt, ob OP, Sprechstunde oder Station.
Zu den OPs: breites Spektrum und mehr als nur "Haken halten".
Insgesamt Note 1
CH: im großen und ganzen nette Ärzte, meist im OP, selten Patientenkontakt, einige Fortbildungen sind ausgefallen, v.a. Unfallchirurgie.
Breites Spektrum, da im OP sowohl Ortho/Unfall als auch Viszeral.
Dennoch Note 2
Pro
Rotationen, Knüpf- und Nahtkurs und Notarzteinsatz möglich
kostenloses Frühstück (OP Aufenthaltsraum )
Wenn ganzes Tertial, dann Büchergutschein im Wert von 150€
Kontra: keine Aufwandsentschädigung, Umziehen im Arztzimmer, Spind nur für Ärzte, Kantinenessen eher mau, Ab April keine lernfreien Tage mehr.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07