Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Thoraxchirurgie in University Hospital Coventry and Warwickshire (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Intensive care unit
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Alles in allem war es eine sch�ne Erfahrung, aber ich w�rde nicht unbedingt diese Famulatur in der Thoraxchirurgie empfehlen (es sei denn, man m�chte Thoraxchirurg werden).
Fr�h ging es um 8 Uhr mit der Visite auf der Intensivstation los. Anschlie�end gab es auf Station oder Intensivstation wirklich gar nichts f�r mich zu tun, da Blutentnahmen und alles andere die Schwestern machen. Selbst die junior docs haben sich gelangweilt, weil sie f�r jeden Patienten nach und nach Medikamente verordnen mussten.
Im OP war es recht spannend, wenn man an den richtigen Arzt geraten ist - Mr. Parmar l�sst einen auch mal 1. Assistenz sein, was am Herzen nat�rlich toll ist!
Sonst wird es schnell recht langweilig, 70% der OPs sind Bypass-OPs. Da auch meist erst gegen 9.30 Uhr begonnen wird, ist die erste OP am Tag gegen 14 Uhr fertig und so geht die zweite OP danach bis ca. 19 Uhr, was sich dann ganz sch�n zieht. Man konnte aber auch gehen, wann man wollte, es hat keinen so wirklich gek�mmert. Zwischendurch haben sich aber einige wenige mit mir hingesetzt und wirklich tolle 1-zu-1-Lehre gemacht, das war vielleicht jeden zweiten Tag.
Noch zu empfehlen waren die Sprechstunden, da man dort auch die Patienten mit untersuchen konnte. Ins Katheterlabor konnte ich auch zum Zugucken gehen, wenn ich wollte.
Einmal konnte ich mit allen Chirurgen zum �ben ins Trainingszentrum gehen und mit einem Arzt ein frisches Herz pr�parieren.
Sonst konnte man sich auch in der Bibliothek vergn�gen.
Das Essen war relativ teuer (ab 5 Pfund aufw�rts), sodass ich mir immer Sandwiches mitgenommen habe.
Alles in allem hatte ich mir mehr erhofft, da ich (bis auf mitoperieren) fast nichts selbst machen durfte.
Noch zur Kleidung: Die meisten laufen in scrubs rum, ansonsten ist schicke Kleidung angesagt (eine Ober�rztin lief sogar mit High-Heels und Kleid rum).
Sehr schwierig war es auch, ein bezahlbares Zimmer in der N�he des Krankenhauses zu finden - bin dann �ber spareroom.co.uk f�ndig geworden (530� f�r 4,5 Wochen).
Bewerbung
Habe mich ca. ein halbes Jahr vorher bei Mary Morley beworben - ging relativ schnell und zum Gl�ck auch ohne Geb�hren. Man durfte drei Wunschrichtungen angeben.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.93