Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Grossburgwedel (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Intensivstation, Op, NEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Sein Wahlfach Anästhesiologie in Großburgwedel zu absolvieren ist sehr empfehlenswert. Das Tertial ist sehr gut strukturiert und die Aufnahme vom ersten Tag an sehr freundlich. Das gesamte Team, die Ärzte und die Pflege, steht einem jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung. Zu Beginn des Tertials erhält man ein PJ-Handbuch der Abteilung, in dem alle wichtigen Informationen, z.B. Tagesablauf auf der Intensivstation etc. nachzulesen sind. Außerdem wird ein eigenes PJ-Telefon zur Verfügung gestellt.
Die 16 Wochen sind in 8 Wochen auf der Intensivstation und 8 Wochen im Op aufgeteilt. Zudem ist es möglich einige Tage NEF mitzufahren.
Auf der Intensivstation erfolgt schnell die Zuteilung eigener Patienten. Es können selbstständig Therapiepläne erstellt werden, sowie Labore und Untersuchungen angemeldet werden. Für Rückfragen und Besprechungen steht einem immer ein Anästhesist zur Verfügung. Zudem ist es möglich unter Anleitung z.B. das Legen von ZVKs, arteriellen Kathetern oder Thoraxdrainagen zu erlernen.
Im Op kann man ebenfalls viel praktisch tätig sein und z.B. die Narkoseeinleitung und Überwachung, die Maskenbeatmung, die endotracheale Intubation und das Durchführen von Spinalanästhesien erlernen.
Nach 16 Wochen Anästhesiologie verlässt man Großburgwedel mit einem großen Wissenszuwachs und vielen neuen praktischen Fertigkeiten.
- Bewerbung
- Bewerbung über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.