Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Aschersleben-Stassfurt (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- OP und ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Team war außerordentlich freundlich und alle Ärzte haben versucht, mir möglichst viel beizubringen! Nach einiger Einarbeitungszeit durfte ich selbstständig Intubieren und Spinale stechen. Auch sonst durfte ich insbesondere bei OA/CÄ-Begleitung unter Beobachtung alle Methoden (ZVK, Arterie, EKG etc.) allein durchführen. Insgesamt war ich sehr überrascht, wie freundlich die gesamte Atmosphäre bei den Anästhesisten und dem Pflegeteam untereinander war! Abzug gibt es nur für die Ausstattung der beiden alten Op-Säle, die neuen Zentral-Op-Säle sind klasse! Hier sind auch alle geräte (Z.B. Cell saver etc) für die großen Eingriffe vorhanden! Die ITS war vom Team her wirklich absolut fantastisch, aufgrund der wenigen Plätze sehr familiär! Klare Empfehlung für das Tertial!!!
Seminare finden 1x/Woche statt, alle Fachgebiete beteiligen sich daran.
- Bewerbung
- Keine lange Vorlaufzeit nötig!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2