Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich kann die Dermatologie im Vivantes Friedrichshain und empfehlen!
Das Team und die Chefärztin sind klasse! Sehr freundliche Atmosphäre und Integration ins Team.
Man lernt unheimlich viel über chronische Wunden, Hauterscheinungen und Hautkrebs.
Man ist im OP engesetzt und assistiert. Man darf nähen, Probebiopsien selbstständig entnehmen und Patienten aufnehmen.
Es gibt einmal pro Woche für alle PJtler des Hauses eine Fortbildung. Jede Woche eine andere Fachrichtung. Meist hielten chef- oder Oberärzte, - ärztinnen den Vortrag.
Jeden Tag gab es auf der Station eine Mittagsrunde mit der Chefärztin, in der man die neuen Patienten vorstellt. Eine sehr gute Übung.
Das Tertial hat mich auf jeden Fall für die Dermatologie begeistert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1