Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Station 31
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das Team der Orthopädie ist eher klein, was einen sehr familiären Umgang ermöglicht. Auf der anderen Seite ist man auch in vollem Umfang in den Stationalltag integriert. Besonderes gut hat mir das auf der einen Seite selbstständige Arbeiten gefallen, auf der anderen Seite hatte ich bei Fragen Ansprechpartner und Hilfestellungen zur Verfügung.
Wenn Zeit ist darf man auch mal mehr als die studentischen Hilfsarbeiten verrichten. Ich habe unheimlich viel praktische Erfahrungen sammeln dürfen und konnte immer fragen und auch überall mitmachen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6