Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (7/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- Neuro
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Meine erste Famulatur nach dem 4. Sem. waren sehr tolle 6 Wochen. Ein sehr engagiertes Team, in dem eine entspannte Arbeitsatmosph�re herrscht. Neben morgendlichen Blutentnahmen und Vigos legen, nie l�nger als eine halbe Stunde aufwand, Begleitung auf Visite, in denen der Chefarzt sowie die Ober�rzte viel erkl�ren und fragen. Nach ausf�hrlichem �ben der neurologischen Untersuchung durfte ich selbstst�ndig Aufnahmen machen und den �rzten im Anschluss vorstellen, den Patienten den Aufenthalt �ber betreuen und den Abschlussbrief schreiben. Zum Mittagessen gehen alle gemeinsam. Nachmittags konnte ich in die Funktionsdiagnostik reinschnuppern, unter Aufsicht LPs durchf�hren oder zu den Au�enliegern auf der Augenstation mitgehen.
Einmal in der Woche fand PJ-Unterricht statt, an dem ich teilnehmen konnte und interne Klinikweiterbildungen zu aktuellen Forschungsthemen. Wenn die ausfielen nahm der Chefarzt den PJler und mich zu Fallbesprechungen mit.
Insgesamt eine super lehrreiche Zeit! Ich habe sicherlich davon profitiert, zu dem Zeitpunkt allein Famulantin gewesen zu sein, aber nichtsdestotrotz merkte man den �rzten den Spa� am Erkl�ren und Zeigen an. Da die Neurologie verh�ltnism��ig viele Betten mit einem gro�en Einzugsgebiet hat, habe ich an Krankheitsbildern auch wirklich fast alles, was Lehrb�cher zu bieten haben zu Gesicht bekommen.
Mir hat es so gut gefallen, dass ich meine Zeit dort verl�ngert habe und seitdem auch von der Neurologie nicht mehr losgekommen bin.
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus �ber das Chefarztsekretariat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13