Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Universitaetsklinikum Aachen (6/2013 bis 7/2013)

Station(en)
Kardiointensiv IM21
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Super spannende Wochen auf der Kardiointensiv im UKA. Ich habe einen guten Einblick erhalten in die Arbeit auf der Intensivstation - von vielen Reasituationen �ber Patiententransporte hin zu Diskussionen �ber Patientenverf�gungen, Lebensverl�ngernden Ma�nahmen etc.
Wenn es gerade nichts f�r mich zu tun gab konnte ich immer in den Herzkatheter gleich nebenan gehen, wo w�hrend den Interventionen viel erkl�rt wurde.
Der Tag fing mit der Patienten�bergabe an und dann einer Vorvisite mit gr�ndlicher Untersuchung aller Patienten, sehr gut zum �ben der Auskultation, EKG-Befundung und kennenlernen der Ger�te und Beatmungsparameter. Dann folgte Chefvisite f�r Intensiv und IMC.
Leider gab es oft Aufgrund der engen Zeittaktung keine Gelegenheit zum Mittagessen gehen.
Nachmittags dann Interventionen. Viele Blutkulturabnahmen, die nicht immer ganz einfach waren....so lernt man auch mal die zentralen Zugangswege kennen. Zun�chst dufte ich bei allem assistieren, in der 2. Woche dann auch selbst Arterien, ZVK und Pleurapunktionen durchf�hren, auch beim bronchoskopieren durfte ich assistieren und selbst probieren.
Meist verging der Tag so schnell und aufregend, dass man erst um 17uhr wieder auf die Uhr schaute und sich dann irgendwann bewusst verabschieden musste, da die �rzte 12h-Dienste haben.

Leider waren es nur 2 Wochen, ich kann jedem empfehlen, eine l�ngere Zeit dort zu verbringen, je nach Motivation und Einsatzbereitschaft darf man ziemlich viel unter Aufsicht selbst machen. Auch ein Nachtdienst kann sehr spannend sein.
Die Assistenz�rzte rotieren sehr schnell durch die Intensiv sodass ein st�ndiger Wechsel stattfindet, wenn man Pech hat, werden gerade Assistenten eingearbeitet, dann kommt man nicht so h�ufig zum Zug. Die Pflege freut sich dar�berhinaus aber auch immer �ber tatkr�ftige Unterst�tzung.
Spannend ist auch der Einblick in die interdisziplin�re Zusammenarbeit zw. kardio, Weaning, onko, palli und Chirurgie. Da trifft alles aufeinander. Ich kann jedem eine Famulatur auf der Station nur empfehlen.
Bewerbung
2 Monate Chefarztsekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33