Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (4/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- sc 12/03
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das Tertial hat richtig Spaß gemacht. Ich war überwiegend im OP eingesetzt (auf meinen Wunsch) und habe dort an chirurgischem Handwerkszeug und kardiologischen Fragestellungen weit mehr gelernt als erwartet. Insgesamt hatte ich eigentlich keine Verpflichtungen wie z.B. Blut abnehmen, sondern konnte mir morgens aussuchen, bei welchen OPs ich assistieren wollte. Dort durfte ich außer Anastomosen und Klappen nähen so ziemlich alles mal machen. Da ich der einzige PJ-ler war, gab es natürlich keine eigenen Unterrichtsveranstaltungen; man musste eben während den Operationen Fragen besprechen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 Euro/Monat ab 1.7.
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67