Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Charite Campus Mitte (1/2015 bis 2/2015)
- Station(en)
- CT-Ausw., Innere
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Bei einer 4 Wochen Famulatur ist man je 2 Wochen in der CT-Auswertung und 2 Wochen im Kern oder der Inneren mit vielen Thoraxr�ntgen und Skeletaufnahmen. MR nur bei PJ und US �berhaupt nicht. CT hie� vormittags Patienten aufkl�ren, nachmittags eigenst�ndig CT-Befunde auswerten und schreiben. Allerdings war zu meinem Zeitpunkt niemand wirklich motiviert uns Fams und PJs was zu zeigen, und so wurde der CT-Bericht dann sp�ter einfach von F� korrigiert oder neu geschrieben. Gen�gend Auswertebildschirme und Ger�te gibt es. Es gibt auch wenige sehr motivierte Assistenz�rzte, die einem gerne was erkl�ren, das fand ich top. Der Oberarzt auf der Inneren gibt 1x die Woche Unterricht - es ist 1:1 der Stoff aus seinem wirklich gut geschriebenen Buch. Aber, es war nicht auf das jeweilige Niveau unserer Fams und PJ abgestimmt und damit teilweise verschwendete Zeit. Das Buch hab ich dann sp�ter durchgearbeitet und die Zeit effektiver genutzt. Zu meinem Zeitpunkt waren noch Amerikaner zu Gast, die jedoch aufgrund der Sprachbarriere nicht aufkl�ren konnten und nur Befunde schrieben. Ich hatte das Gef�hl sie wurden bevorzugt auch wenn es um Falldiskussionen ging. Zu mir meinte der Oberarzt mal ich solle "mein Gehirn einschalten wenn ich Befunde schreibe". Das emfinde ich bei den Umst�nden der schlecht organisierten Famulatur einfach nur inakzeptabel. Es ist zu hoffen, dass die Organisation intern besser gelingt und konkret �rzte benannt werden, die sich wenigstens mal 15min Zeit pro Tag nehmen um den Studenten was zu zeigen - schlie�lich entlasten diese dann auch die �rzte bei der PatAufkl�rung. Famulieren soll ein Geben und Nehmen sein, dann machts auch Spa�. Also, zumindest aus 2015er Sicht nur sehr bedingt zu empfehlen.
- Bewerbung
- 3-4 Monate vorher email. unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.