Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik Waldhaus (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- D11/12
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Auf akut geschossenen Station dürfe ich vieles alleine machen, so war der Lerneffekt sehr gross.
Als Unterassistentin war ich in das Team integriert, wo ich mich auch sehr wohl fühlte. Jeden Tag findete Visite statt mit tollem OA, dann teilten wir uns Aufgaben mit Psychologin und AA auf.
Im Haus duzt jeder jeden es ist wie eine Familie, man trifft sich in der Mittagspause, zum Kaffee, oder verabredet sich zum Kinobesuch.
bei Überstunden konnte man die Tagen kompensieren, entweder Selbststudium oder besichtigt halt die schöne Städte der Schweiz mit wunderschönen Bergen. Was mir leider bei dem Tertial fehlte waren die Fortbildungen.
Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Tertial, der viel Freude am lernen und arbeiten bereitet.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1400
- Gebühren in EUR
- 140
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13