Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Schaffhausen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wenn man das Befunden von Röntgenbildern ordentlich lernen möchte und nicht zu viel CT/MRT oder interventionelles erwartete ist Schaffhausen sehr zu empfehlen!
Tagesablauf:
7.30 Frühbesprechung
8.00 Medizin Rapport (den man, wenn die Assistenzärztin frei hat/krank ist auch befunden und zwischen 7.35 und 8.00 mit dem Chef besprechen muss)
8.30-16.00 Befunden aller chirurgischen Röntgenbilder und Besprechung mit dem OA, der den Chirurgie Rapport hält
12.30 Mittagsbesprechung (vorher oder nachher blieb immer Zeit zum Mittagessen)
16.00 Chirurgie Rapport
Ende meist zwischen 16.30 und 17.30, für Schweizer PJ-Verhältnisse also völlig ok.
Formales Teaching gibt es nicht, aber alle befundeten Bilder werden mehr oder weniger ausführlich mit dem OA besprochen, der den Rapport hält.
Ein Zimmer (eigenes Bad, Küche auf dem Gang, keine Aufenthaltsräume) im Personalwohnheim kostet 372 CHF im Monat plus 126 CHF Endreinigung. Dazu kommt noch Internet um das man sich leider selber kümmern muss. Verträge können nur für mindestens 12 Monate abgeschlossen werden. Entweder man kauft sich einen Hotspot mit SIM Karte oder man findet einen Assistenten an dessen WLAN man sich beteiligen kann.
Schaffhausen an sich ist nicht besonders spannend und auch recht klein, am Wochenende fahren viele nach Hause die keinen Dienst hab. Für alle Skifahrer: Skigebiete gibt es in näherer Umgebung nicht. Alle, die mir empfohlen wurden waren auch nicht näher als die deutlich preiswerteren in Österreich ;)
Zum einkaufen fahren alle nach Deutschland (15 Minuten), das senkt die Kosten signifikant. Mittagessen in der Kantine ist ok und kostet um die 10 CHF. Ein Parkplatz kostete zu meiner Zeit 75 CHF im Monat.
- Bewerbung
- Etwa ein Jahr vorher per Email an die auf der Website angegebene Emailadresse für das Chefarztsekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000 CHF
- Gebühren in EUR
- 400 CHF Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2