Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Fuerth (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Med 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die Med 2 (Gastroenterologie und Onkologie) in Fürth für PJler nur empfehlen, es war ein tolles Tertial!
Ich war richtig in das ärztliche Team eingebunden, habe viel gelernt und selber machen dürfen. Neben Blutentnahmen und Nadel legen beispielsweise auch Aszitespunktionen, eine Knochenmarkspunktion, Drainagenanlage...
Ansonsten darf man sich frei alle diagnostischen Funktionseinheiten wie Endoskopie und Ultraschall ansehen, in die Notaufnahme gehen, auf die Intensivstation und auch mal in die Kardiologie schauen.
Seit kurzem gibt es einmal in der Woche ein interdisziplinäres Seminar für alle PJler des Klinikums. Man bekommt außerdem 350€ im Monat und ein kostenloses Mittagessen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.