Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 20 III B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Leider recht enttäuschende 8 Wochen. Die Ärzte in der Unfallchirurgie sind zumindest alle einigermaßen nett, aber der Begriff "Lehre" hat dort noch keinen Einzug gehalten. Man hat das Gefühl, als PJler nur ein anonymer austauschbarer Hakenhalter zu sein, für den sich niemand verantwortlich fühlt. Erklärungen im OP oder bei der Visite werden wenn überhaupt eher widerwillig und knapp gegeben und das sowieso nur auf Nachfrage. Auf Station ist die Arbeit auch eher dürftig, sodass man oft nur rumsitzt und auf das Ende des Arbeitstages wartet.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13