Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Agnes-Karll-Krankenhaus (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 01-04, 11-14, 31, NFA, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Super nettes und motiviertes Team, sowohl Assistenzärzte als auch alle Oberärzte.
Ich hatte am Anfang keine Lust auf Innere und wollte es so schnell wie möglich abgehakt haben, mein PJ-Tertial im AKK hat mir jedoch so gut gefallen, dass ich überlege erstmal in der Inneren anzufangen nach dem Studium.
Es haben sich alle Mühe gegeben einem viel zu erklären, man wurde immer respektvoll und ebenbürtig behandelt und der Umgang untereinander war sehr locker ohne Hierarchien. Auch wurde viel Wert darauf gelegt außerhalb der Klinik mal etwas gemeinsam zu unternehmen und man wurde als PJler zu allem immer und gerne eingeladen.
Alles in allem kann ich das PJ-Tertial in der Inneren Medizin im AKK Laatzen absolut empfehlen und würde es immer wieder wählen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33