Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Amperklinik Dachau (3/2014 bis 6/2014)
- Station(en)
- 4A/B, 4.Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die Unfallchirurgie/Orthopädie in diesem Krankenhaus nicht weiterempfehlen. Bis auf 2 echt nette Ärzte, haben sich die anderen entweder überhaupt nicht für einen interessiert oder waren unter aller Sau.
Auf der Station musste man teilweise für die 2 Normalstationen und für die Privatstation Blut abnehmen (oft 30 Blutabnahmen pro Tag). Wenn untertags noch Blutabnahmen angefallen sind, wurde man wirklich im OP, in der Notaufnahme, beim Mittagessen angepiept- und musste innerhalb von 10 Minuten wegen einer Butabnahme wieder in den 4.Stock hochrennen. Meiner Meinung nach absolut überflüssig.
Im OP musste man hauptsächlich Haken halten- stundenlang- und das ist bei 4 Hüftprothesen am Stück ziemlich anstrengend. Selbst wenn man erkältet war und darum gebeten hat, heute eventuell mal nicht in den OP zu müssen, wurde man regelrecht gezwungen (es herrscht totaler Ärztemangel).
In der Notaufnahme hat es mir eigentlich recht gut gefallen- vor allem die Viszeralchirurgen und die Neurologin sind super nett und erklären auch viel.
Wenn man aber Pech hatte und einer von den nicht so netten Ärzten in der Ambulanz war, konnte man sich auch Sprüche anhören wie: Wo hast du denn bitte studiert? Das muss ja eine Scheiss-Uni gewesen sein...
Die Stimmung unter den Ärzten ist auch nicht gerade angenehm-viel Gezicke und Konkurrenzkampf.
Fazit: Man wird einfach ausgenutzt. Den Ärzten in der Unfallchirurgie ist es vollkommen egal ob sie dir was beibringen oder nicht. Hautpsache man nimmt ihnen die Drecksarbeit ab.
Die Viszeralchirurgie soll aber anscheinend echt toll sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.