Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaets-Frauenklinik - Maistrasse (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- OP1 / Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Nicht von den schlechten Berwertungen abschrecken lassen. Ich frage mich ob diese Studenten in einer anderen Klinik waren als ich.
Bis auf vernachl�ssigbar Wenige, waren ausnahmslos alle �rzte, das Pflege-/OP-Personal und Klinikmitarbeiter super nett, hilfsbereit und offen gegen�ber Studenten.
Zeigt man ein wenig Eigeninitiative, so darf man viel machen und bekommt auch viel erkl�rt.
Man rotiert in der Klinik (3Wochen operativ und 1Woche Geburtshilfe) und bekommt so einen Einblick in alle Bereiche.
Wenn man nicht f�r OPs eingeteilt ist (Kameraf�hrung, Hakenhalten, Saugen, aber auch eigenst�ndig n�hen...), kann man in die Ambulanz oder mit den �rzten in eine der vielz�hligen Sprechstunden bzw auf Geburtshilfe mit zum Sono oder in die Schwangerenambulanz.
Insgesamt super organisiert und sehr vielseitig, insofern man auch ein wenig Eigeninitiative zeigt und nicht darauf wartet dass einem immer jemand sagt was man als n�chstes tun soll.
Absolut empfehlenswert hier zu famulieren - ich w�rde es jederzeit wieder tun!
- Bewerbung
- Bereits im Herbst des Vorjahres.
5 Tage vor Beginn bereits eine ausf�hrliche Hausf�hrung durch die Bibliothekarin, Begleitung zur W�scheausgabe und Schl�ssel�bergabe f�rs Studentenzimmer.
Top Oragnisiert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13