Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in DRK Krankenhaus Neuwied (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Als PJ´ler auf der Kardiologie B hat man viele Freiheiten, kann sich alles ansehen, was man möchte (Herzultraschall, Katheter, Pleurapunktionen, Bronchoskopien etc.), in die Notaufnahme gehen, Blutabnahmen und Viggos legen kann man reichlich üben, es gibt aber eine sehr nette "hauptamtliche" Blutabnehmerin, die gute Tips, grade am Anfang gibt. Es gibt immer viel zu tun und die Stationsärzte sind immer froh, wenn man ihnen z.B. beim Schreiben von Entlassbriefen hilft. Arbeitszeit so gegen 8.00 Uhr Frühbesprechung um 8.30, letzte Besprechung um 16-16.30 ist die Coro-Besprechung. Essensmarken , Zimmer und Parkmöglichkeiten werden kostenfrei gestellt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2