Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Ostalbklinikum Aalen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- super nettes, hilfsbereites Team.
sehr gute Betreuung durch Mentor und Oberarzt. Bei Fragen ist immer jemand ansprechbar.
man darf bei Therapeutischen Gesprächen, Vorgesprächen, Paargesprächen, Visite/Kurvenvisite dabei sein, später eigenen Patient unter Supervision betreuen,
weitere Angebote zur Teilnahme: Psychoedukation, Muskelentspannung selber anleiten , Musik/ Kunst/ Körpertherapie reinschnuppern
körperliche Untersuchungen, Testungen SCL90, Biofeedback
usw
Klasse Tertial
sehr empfehlenswert!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07