Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Asklepios Klinik Barmbek (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- 4-B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich war auf Station 4-B, die vom Dr. S. betreut wurde, welcher nicht nur mit viel fachlicher Kompetenz, Geduld und Humor, sondern auch mit pädagogischem Talent ein aufmerksamer, einfühlsamer Stationsarzt und wunderbarer Mentor war. Kein anderes PJ-Tertial war für mich menschlich so angenehm und fachlich so gewinnbringend.
Man wird wunderbar ins Team integriert, betreut eigene Patienten (selbstverständlich mit Supervision), lernt die BGA´s und Lufus auszuwerten, darf Pleurapunktionen durchführen, ist bei Bronchoskopien dabei... Man nimmt wirklich viel mit: praktisch, fachlich, menschlich.
Man hat nicht nur die Möglichkeit sich persönlich zu entfalten, selbstständig zu arbeiten, man wird auch noch auf eine exzellente Art und Weise betreut und beraten. Für eine Weiterentwicklung stimmt einfach alles. ALLE Ärzte (alle Assistenzärzte, Chef- und Oberarzt) geben ihr Bestes, damit man sich wohlfühlt und möglichst viel Wissen mitnimmt.
Kann ich persönlich jedem weiterempfehlen, der etwas lernen möchte, Begeisterung und Einsatzfreude mitbringt.
Menschen mit jeglicher Neigung zur Faulheit, Humorlosigkeit, Unfähigkeit sich ins Team zu integrieren, zum asozialen Verhalten etc. wird vom PJ In Pulmologie im AK Barmbek dringend abgeraten.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27