Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (8/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- 1 und 2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr nettes Team! wurde sehr herzlich aufgenommen und integriert. Chef fachlich sehr kompetent und interessiert. Auch Ausbildung der Assistenzärzte und Studenten sehr wichtig. Fordert auch viel. Ich durfte U-Untersuchungen und Blutabnahmen beim Säugling größtenteils selbstständig aber unter guter vorheriger Beaufsichtigung und Erklärung durchführen. Eine Assistenzärztin hat sich immer persönlich um mich gekümmert und mich auch auf Nachtdienste mitgenommen. Diese sind absolut freiwillig. Ich durfte alleine auf der Ambulanz Patienten aufnehmen und betreuen. Viel Patientenkontakt und selbstständiges Arbeiten.
- Bewerbung
- Mir wurde mitgeteilt welche Unterlagen ich schicken sollte (Bewerbung, Studiennachweis, Impfstatus). Sehr easy.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27