Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Universitaetsklinikum Krems (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Auf der Onko wird man sehr gut integriert - die �rzte und auch die Schwestern k�mmern sich wahnsinnig gut um einen. In der ersten Woche bekam ich eine kleine Einf�hrung in den Alltag, danach wurde ich �berall eingesetzt, wo sie mich brauchten. Wenn es gerade nichts zu tun gab, nahmen mich die �rzte teilweise auf andere Stationen/Ambulanzen mit. Auch bei Punktionen durfte ich mithelfen..es wurde wahnsinnig viel erkl�rt. Die �rzte/Schwestern nehmen sich wirklich Zeit f�r einen, mit inkludiert der Primar.
Offizielle Fortbildungen gibt es einmal in der Woche am Donnerstag mit den anderen Turnus�rzten. Das Klima zwischen �rzten und Schwestern ist top!
- Bewerbung
- kurzfristig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1