Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Franziskus Hospital (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Station M2, Station M4 Hämatologie/Onkologie, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr nettes Ärzteteam mit Lust auf Studenten. Pflege nett, wenn man sich allen gut vorstellt ;) Morgens um 8 Uhr Frühbesprechung , danach einige Blutentnahmen und Zugänge um die BE-Schwester zu unterstützen. Visite und Aufnahmen am Vormittag. Immer die Möglichkeit in der Funktionsabteilung Gastro/Kolo/Sono/ERCP und Co. zu sehen. Vor allem in der Ambulanz werden eigene Patienten betreut und entsprechende Briefe geschrieben. Auf Station leider nicht die Regel, da muss man hartnäckig nachfragen.
Insgesamt sehr gut organisiertes Tertial mit guter Betreuung durch den PJ-Beauftragten. Das Haus hat große Lust die Ausbildung zu optimieren und ist schon weit vorne dabei.
Kleines Manko: Die Onkologie ist nicht wirklich zu empfehlen. Inhaltlich zwar interessant, aber von der Team-Atmosphäre her echt unschön.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400€ + Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6