Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonissenanstalt zu Flensburg (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Vorab: Diese Famulatur war mit Abstand meine beste.
Wenn man Motivation, Engagement und Vorwissen mitbringt, l�uft man definitiv nicht nur als Anh�ngsel hinterher.
Man hat die M�glichkeit eigene Patienten prim�r zu betreuen, von Anfang bis Ende.
Nach Anamnese und Untersuchung kann man ggf. das EKG vorbefunden, das Labor auswerten und den Patienten dann mit Arbeitsdiagnose, Differentialdiagnosen und weiteren Diagnostikvorschl�gen einem Arzt vorstellen. R�ntgenbilder vorbefunden und selber vorsonographieren ist fast immer m�glich. Doku und schreiben wird dann nat�rlich auch erwartet.
Der Lerneffekt dabei ist riesig.
Wenn man m�chte, kann man seine Patienten immer mit ins Herzkatheterlabor, CT, Echokardiographie oder andere Funktionen begleiten.
Jeden Morgen gibt es eine ca. 30-min�tige R�ntgenbesprechung mit R�ntgen, CT�s oder MRT�s vom Vortag durch einen Radiologen, an der man optional teilnehmen kann.
Selbst�ndiges Arbeiten wird dabei erwartet und gerade an Tagen, wo viel los ist, freuen sich alle �ber zus�tzliche Hilfe.
Mitunter ist es ziemlich viel, aber wenn ich wollte, konnte ich immer Mittagessen gehen (f�r Studenten kostenlos).
Blutabnehmen macht normalerweise die Pflege. Kann man aber, wenn man Lust zu �ben hat. Einfach fragen.
Abgesehen vom Fachlichen ist die Stimmung zwischen �rzten und Pflege einfach top. Ich habe selten eine so herzliche Aufnahme von beiden Seiten erlebt, zumal man als Student ja meist max. einen Monat da ist.
Wenn man nicht auf den Mund gefallen ist, garantiere ich maximalen Spa�.
Hilfreich sind eine freiwillige Kaffeespende und hin und wieder was zum Naschen mitzubringen ;-)
Fazit: F�r jemanden, der gut auf Leute zugehen kann und gerne mit anpackt, kann die internistische NA der Diako der Famulantenhimmel sein.
Man wird aber gefordert; Wer lieber zuschauen will, sollte woanders hin.
Eins plus mit Sternchen!
- Bewerbung
- 3 Monate vorher, kurzes Telefonat und Email mit tabellarischem Lebenslauf
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07