Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Rudolf Virchow Klinikum Glauchau (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
9
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Bin mit meiner Freundin �ber eine Empfehlung von Kommilitonen auf Glauchau gekommen.

Station 9 ist m.M.n. sehr empfehlenswert. Entspannte Ober�rztin (Fr. Schneider) und angenehme Assistenz�rzte, sowie fast durchgehend sehr freundliches und gut gelauntes Personal. Man merkt, dass Famulanten gesch�tzt und keine Selbstverst�ndlichkeit sind.
Der Chefarzt der Inneren I war freundlich und interessiert (kein Gebr�ll, kein Assistenten anp�beln).

Die Schwestern nehmen �blicherweise den gr��ten Teil der Blutentnahmen selber ab. Ich fand die Menge der angeordneten BE moderat und hab es dann komplett selber erledigt.
Fr�h und mittag wird von �rztlicher Seite i.v. gespritzt (i.d.R. Furesis, MCP , Predni). In Zeiten ohne PJler und Famulanten wird das von den �rzten erledigt, sonst von den Studenten - ungew�hnlich. Sagt dort, wenn ihr euch unsicher f�hlt oder es nicht zutraut. Meiner Erfahrung nach rei�t einem niemand den Kopf ab bzw. es erfolgt eine Einweisung.

In ruhigen Momenten ist es problemlos m�glich, die Funktionsabteilung aufzusuchen und dort mitzugucken.

Station 9 ca. 30 normale Patientenbetten undhat zus�tzlich mehrere Dialysebetten (zur KH-internen Behandlung der niereninsuffizienten Patienten), die ich aber selten bearbeitet/betreut habe - fand ich nicht so extrem spannend. Interessierte werden aber sicher mehr Freude daran haben.
Zus�tzlich kommen noch 6 Stroke Betten mit �berwachung. Das empfand ich als sehr spannend - zwar selten Hirninfarkte im Zeitfenster trotzdem abwechslungsreiche F�lle. Wer sein theoretisches Grundwissen (!) in Sachen Neurologie mit praktischen Grundwissen kombinieren will, ist hier richtig.

Wohnung auf dem Klinikgel�nde wurde kostenfrei gestellt (mit Fernseher, WaMa, K�chenzeile, Sofa), Aufwandsentsch�digung wird gezahlt (f�r 4 Wochen waren es ca. 200 Euro), Mittagessen muss selber gezahlt werden. Internet kann f�r 10 Euro/Monat gebucht werden.

Sch�ne Umgebung, Wander- und Naturfreunde werden ihre Freude haben. ALDI und NETTO um die Ecke. Sparkasse im Stadtkern. Bus f�hrt auch vor der Klinik (ich war mit Auto da, deswegen habe ich keine Ahnung, wohin und wie oft er f�hrt). Zwickau und Chemnitz in weniger als einer halben Stunde mit Auto erreichbar.

Nachtrag: Immer am Donnerstag �bernehmen die Internisten die Notarztbereitschaft - wer sich gut mit seinem Stationsarzt versteht, kann sicher auch mal mitmachen. Ich konnte und habe es nicht bereut.
Bewerbung
Ich habe mich ca. 3 Monate vorher angemeldet (wer sich fr�h meldet, bekommt vermutlich auch die besseren Wohnungen).

Ansprechpartner ist Frau K�hler, durchweg freundlich und kompetent.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27