Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Allgemeines Krankenhaus Celle (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- Kardio, Gastro und Pulmo
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Entgegen vielen Meinungen, weswegen ich Celle auch für die Innere gewählt habe, fand ich die Ausbildung mehr schlecht als recht.
Gerade in der Gastro war man den ganzen Tag bis oft 17.30 oder 18.00 nur damit beschäftigt, Chemos anzuhängen und Braunülen zu legen! Patienten aufnehmen ja, die Besprechungen dazu waren dann eher dürftig. OA und CA hat man nie gesehen, uns als PJler können sie nicht mal wahrgenommen haben, so dass man auch kein Zeugnis kriegen konnte.
Die Pulmo war als einzige Fachrichtug sehr gut, eigene Patienten, toller OA und gute Erklärungen, Unterstützungen.
Der EKG Kurs (der OA ist jetzt leider in Rente) war ebenfalls sehr genial und hat einem gut geholfen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87