Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 1.4, 1.5, NFA
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Super Tertial, nicht nur für Neurologie-Interessierte.
Nette Arbeitsatmosphäre und tolles Team, jeder nimmt sich Zeit für Erklärungen - man ist nicht nur "der PJler" sondern wird als Kollege wahrgenommen. Betreuung "eigener" Patienten incl. Aufnahme, Diagnostikanmeldung/-auswertung/-durchführung undTherapie/Anordungen jederzeit möglich und gerne gesehen.
Auf Station 1.4 allgemeine Neurologie, Station 1.5 Neurotraumatologie und Neurorehabilitation.
Hospitationen in den verschiedenen Ambulanzen (Kopfschmerz-, MS-, ALS- oder Muskelambulanz) jederzeit möglich.
- Bewerbung
- Über das Studiendekanat der Ruhr-Universität Bochum
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13