Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Dritter Orden (11/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- 5 und 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Dienst beginnt um 7 Uhr und dauert bis 15 Uhr. Zuerst wird Blut abgenommen, dann gibts um 8 eine R�ntgenbesprechung.
Danach kann man OP, NA oder Station machen.
Leider m�ssen die Studenten die Struma OPs belegen. Die OP ist �berhaupt nicht lehrreich, da man nichts sieht (man steht hinter dem Patienten) und blo� stumpfsinning studenlang die Haken h�lt bis einem die Finger einschlafen. Erkl�rt wird dabei nichts. Bei allen anderen Eingriffen kann man optional zusachauen wenn man m�chte, aber da bekommt man auch nichts wirklich erkl�rt. N�hen wird einem auch nicht beigebracht. Es gibt tgl. 2-4 Struma OPs.
Die Pflege auf Staton ist super im OP h�ufig unversch�mt und frech. Die �rzte sind zu 50% echt super und lassen einen von sich aus in der NA die B�uche untersuchen. Die restlichen 50% sind �berhaupt nicht super und berufen einen auf Grund von nicht �rztlichen T�tigkeiten aus der NA (von spannenden F�llen wo man was lernen kann weg...) heraus auf Station. Man hat den Eindruck, dass oft irgendwelche Aufgaben an einen abgew�lzt werden ohne, dass sich die Kollegen �berzeugen, dass man diese auch wirklich ad�quat durchf�hrt.
Wenn man kein Blut abnehmen kann, dann hat man Pech gehabt, denn auch hier �berzeugt sich niemand, dass man es kann, geschweige denn, dass man es gezeigt bekommt.
Ich verstehe die bisherigen Note 1 Bewertungen der ACH nicht.
Fortbildung ist von 14-15 Uhr m�glich wenn man nicht im OP steht.
Essen ist ab 11.30 bis 14 Uhr m�glich.
PS Macht doch lieber Innere im Dritten Orden, denn der Lernefekt der Chirugie geht gegen Null, da keienr Zeit hat und man idR nur Hakenhalter, Blutabnehmer und Bote f�r Kopiere Aufkl�rungen ist!
- Bewerbung
- 3 Monate vorher durch Mail ans Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53