Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Zentralklinik Bad Berka (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
OP und ITS
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Jena
Kommentar
Die Zeit in der An�sthesie ist so eingeteilt, dass man sowohl den Arbeitsplatz im OP, als auch die ITS kennenlernen kann. Im OP l�uft man nat�rlich viel mit, legt Flex�len, und darf unter Aufsicht auch schon mal eine Arterie legen und Intubieren. Auf der ITS kann man dann Patienten untersuchen und Berichte dar�ber schreiben. Insgesamt sehr nettes Team und sehr motiviert, den Studenten etwas beizubringen und zu zeigen. Diese Motivation zieht sich von den Chef�rzten (die sich regelm��ig Zeit f�r den Unterricht der PJler und Famulanten nehmen!) bis zu den Assistenz�rzten hin durch. Ich kann die Fachabteilung uneingeschr�nkt allen Studenten, die sich f�r die An�sthesie/Intensivmedizin interessieren, empfehlen.

Anmerkung zum Unterricht: Die H�ufigkeit varriiert stark. Der Chefarzt hat sich 1-2x pro Woche f�r ein Seminar mit PJlern und Famulanten Zeit genommen. Hinzu kommen allerdings noch die Weiterbildungen in der Fr�hbesprechung (Fallbesprechungen oder auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse) sowie das PJ-Seminar (alle 2 Wochen f�r alle PJler der Klinik mit wechselnden Seminarleitern), zu dem die Famulanten mitgehen d�rfen.
Bewerbung
3 Monate vorher per E-Mail an die Personalabteilung, sp�ter w�re aber bestimmt auch m�glich.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
250

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13