Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaets-Frauenklinik - Maistrasse (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Privat, Geburtshilfe, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Tertial in der Maistraße hat mir sehr gut gefallen und alle Erwartungen erfüllt.
Nette Teams, Rotationen durch verschiedene Bereiche (Operativ, Geburtshilfe, Ambulanz, Sprechstunden, Ultraschall), selbstständiges Arbeiten (gynäkol. Untersuchung, Hautnähte, Ultraschall) und dadurch kurzweilige und lehrreiche 16 Wochen.
Wenn man Eigeninitiative zeigt und äußert welche Untersuchungen/Gebiete einen besonders interessieren, ist es meistens möglich, den eigenen Tagesablauf um die Pflichtaufgaben (Blutentnahme, OP-Assistenz) herum zu gestalten.
- Bewerbung
- Frau Pohle
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.