Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus Essen-Stoppenberg (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Ambulanz, Kamillus, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- In der UC im Vincenzkrankenhaus wurde man als PJ-ler ins sehr nette Team gut integriert. Los geht's da um 7 Uhr morgens und man bleibt bis nach der letzten Röntgenbesprechung bis etwa 15/15:30 Uhr. Für alle, die nicht unbedingt in die chirurgische Richtung möchten, ein Traum: es gibt an den meisten Tagen studentische Aushilfskräfte, die im OP Haken halten. Und es gibt meistens auch zwei nette Blutentnahmedamen auf den chirurgischen Stationen, die einem viel Arbeit abnehmen. Dennoch lernt man einiges: man begleitet die Visiten, geht zu den Röntgenbesprechungen, kann jederzeit an der orthopädischen Sprechstunde oder der Hand und Fuß-Sprechstunde teilnehmen und sieht sonst in der Ambulanz und im OP allerhand. Es blieb immer genug Zeit Fragen zu stellen und alle, inklusive beider Chefs erklärten sehr nett. Insgesamt war ich sehr gerne dort und habe mich im Team sehr wohl gefühlt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.