Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in BDH-Klinik Braunfels (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Akutstation
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Habe hier im Sommer 2013 meine erste und insgesamt beste Famulatur absolviert.

Bei der BDH-Klinik Braunfels handelt es sich um eine neurologische Fachklinik mit eingegliederter Reha-Klinik. Eingesetzt wurde ich haupts�chlich auf der Akutstation, was wohl auch am sinnvollsten f�r Famulanten ist, allerdings hatte ich auch genug Gelegenheiten in die andern Phasen hineinzuschnuppern.

Allem voran muss ich die nette und freundliche Betreuung durch das gesamte �rzteteam hervorheben. Ich hatte jederzeit kompetente Ansprechpartner an meiner Seite, die sich gerne Zeit f�r R�ckfragen und Erkl�rungen genommen haben und mit Begeisterung bei der Sache waren. So bin ich in den t�glichen Arbeitsablauf nach und nach voll integriert worden und durfte vielf�ltige Aufgaben ausf�hren. In keiner anderen Famulatur durfte ich so ausgiebig mit �anpacken� (inkl. Lumbalpunktionen) wie hier, dementsprechend steil war auch die Lernkurve.

Positiv aufgefallen ist mir au�erdem der respektvolle Umgang mit den Patienten sowie das kollegiale und entspannte Verh�ltnis zur Pflege. �berhaupt erschien mir das gesamte Betriebsklima im Haus sehr freundlich und famili�r.

Zu meiner Zeit gab es ein kleines Taschengeld (ca. 250 Euro/Monat) sowie kostenlose Verpflegung, die meist sehr gut war. Unterricht fand in Form einer w�chentlichen Fortbildung statt, welche speziell zugeschnitten auf Famulanten/PJler war.

Bewerbung
Die Bewerbung erfolgte recht unkompliziert per E-Mail ca. drei Monate vorher.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
250

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1