Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Inselklinik Foehr-Amrum (7/2014 bis 8/2014)

Station(en)
Akutstation
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Habe hier im Sommer 2014 eine zweiw�chige Famulatur auf der �Inneren� absolviert. Die Inselklinik ist allerdings so klein, dass es hier nur eine einzige Station gibt, auf welcher dann die internistischen und chirurgischen F�lle gemischt liegen. Egal f�r welches Fach man sich also entscheidet, man wird in beide Richtungen hineinschnuppern k�nnen.

Auf Station gab es f�r mich unterschiedlich viel zu tun. An manchen Tagen war trotz Hochsaison so wenig los, dass ich mich schon nach dem Mittagessen h�tte verabschieden k�nnen. An anderen Tagen wiederum konnten die Betten ganz sch�n knapp werden. Dabei f�llt fachlich wirklich ein breites Spektrum an, wobei die komplizierteren F�lle meist direkt auf�s Festland verlegt werden. Die h�ufigen Krankheitsbilder kann man sich allerdings doch recht ausf�hrlich anschauen, was zu einem guten Einblick in die Grundversorgung f�hrt.

�Hand anlegen� durfte ich als Famulant hier aber eher weniger. Abgesehen von der freiwilligen Teilnahme an den t�glichen Blutabnahmen gab es nichts, was wirklich in meinen Aufgabenbereich viel. Daf�r wurde allerdings von der �rzteschaft viel erkl�rt und R�ckfragen wurden meist auch ausf�hrlich beantwortet. Auch konnte man bei Interesse die zahlreichen Gastroskopien/Sonographien mitverfolgen und auch mal in den OP reinschauen (hier aber wirklich nur unsteril zusehen).

Die Stimmung in der Klinik war insgesamt gut. Auch �ber den Kontakt zur Pflege konnte ich mich nicht beklagen.

Das Essen gab es f�r die Famulanten gratis, war aber leider wirklich nicht mein Fall (typische Patientenkost). Der Unterricht fand einmal w�chentlich in Form einer kurzen Fortbildung statt. Besonders hervorzuheben ist allerdings die sch�ne Unterkunft, die man gratis gestellt bekommt im angrenzenden Wohnheim. Das war in meinem Fall wirklich eine richtige kleine Ferienwohnung. Wenn man die Nachmittage nutzt, kann man die sch�ne Insel von Wyk aus optimal erkunden und somit Urlaub und Famulatur optimal verbinden.
Bewerbung
Ca. zehn Monate vorher per E-Mail.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2