Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Reinhard-Nieter Krankenhaus (12/2014 bis 4/2015)
- Station(en)
- Privatstation und Allgemein
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das PJ im Reinhard-Nieter Krankenhaus/ Klinikum Wilhelmshaven(neuer Name) kann ich ohne Vorbehalte empfehlen. Besonders wenn man eher im Bereich der direkten Patientenversorgung arbeiten möchte und weniger eine wissenschaftliche Karriere anstrebt.
Pro:
+ Man übernimmt schnell eigene Aufgaben, und ist dann eine wirkliche Hilfe für die Kollegen. ( etwas Eigeninitiative vorausgesetzt)
+ Eigene Vorlieben werden beachtet. Gastroenterologie/Kardiologie/Notaufnahme/Funktionsabteilung je nach Wunsch des Pj´ler.
+ Gute Zusammenarbeit mit den Pflegekräften.
+ Besonderes Lob an die beiden Chefärtzte der Gastoentologischen- , sowie der Kardiologischen Abteilung. Die Studenten werden persönlich Betreut z.B. regelmäßige Chefarztvisite. Rückmeldungen (auch kritische) werden beachtet.
+Lage der Unterkunft
+Fortbildungen finden regelmäßig statt.
+NEF fahren möglich
Neural:
o Internet über WLAN ist in der Unterkunft vorhanden. Von der Geschwindigkeit her aber eher Grundversorgung. (E-Mail, Web Surfen.)
o Keine vollen 400,00 Euro Pj Gehalt. Ich habe es als neutral Bewertet da die Uni Göttingen massiv Druck ausübt, Sachleistungen wie Unterkunft vom "Lohn" abzuziehen.
o Ausländische Kollegen die teilweise mit Sprachschwierigkeiten kämpfen.(Insgesamt aber sehr herzliches und kollegiales Arbeitsklima)
Negativ:
-Die Unterkunft wurde ohne Grundreinigung von den Vorgängern übernommen.(Soll aber verbessert werden)
-Lage der Stadt etwas abgelegen. Kein direkter Strandzugang. ;)
- Teilweise nicht renovierte Stationen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 380
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.