Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (3/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Intensivstation Herzchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Mit die beste Famulatur die ich absolvieren durfte. Vielen Dank an das gesamte Team - ihr seid toll!!!
Man wird von Anfang an von allen �rzten und auch vom Pflegepersonal ernst genommen und voll ins Team integriert.
W�hrend der Visite auf der Intensivstatipn bindet der Chefarzt die Studenten gerne mit ein, man wird aber nicht komisch angeguckt wenn man mal eine Frage nicht beantworten kann.
Insgesamt wird der Lehrauftrag absolut mehr als erf�llt. Man darf super viel selbstst�ndig durchf�hren, weitaus mehr als nur das typische Blutabnehmen: arterielle Zug�nge legen, Pleurapunktionen, Thoraxdrainage, ZVK etc. vorher erh�lt man eine sehr gute Anleitung durch die �rzte. Alle sind stets bereit einem etwas beizubringen oder im Detail zu erkl�ren und das obwohl es auf der Intensiv verst�ndlicherweise recht stressig zugeht.
Besonders gut hat mir auch gefallen, dass die �rzte und das Pflegepersonal die Arbeit der Studenten sehr wertsch�tzen und alle immer sehr freundlich und kollegial mit einem umgehen!
Ich w�re gerne noch l�nger geblieben und kann eine Famulatur in der Herzchirurgie K�ln, insbesondere auf der Intensiv, wirklich jedem ans Herz legen!
Wenn man gerne jeden Tag im OP stehen m�chte sollte man sich einen Teil der Zeit auf Normalstation einteilen lassen, da die Studenten auf der Intensiv i.d.R. nicht im OP eingeteilt werden (hier gibt es aber auch Ausnahmen, wenn man nett fragt - die zust�ndige Sekret�rin ist sehr nett und entgegenkommend!)
Bewerbung
Ich habe mich direkt �ber das Oberarzt-Sekretariat beworben, ca 3 Minate vorher und habe innerhalb von 3 Tagen bereits die Zusage bekommen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2