Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Johanna-Etienne-Krankenhaus (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme (ZNA)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Famulatur in der ZNA des JEK eignet sich meiner Meinung optimal als erste Famulatur (idealerweise nach Belegung eines Famulaturreifekurses o.�.), da man die gerade erlernten grundlegenden klinischen F�higkeiten am echten Patienten anwenden und �ben kann:
-Viggos legen u. Blutabnahme,
-EKGs schreiben,
-Sonografie
-komplette Anamnese und k�rperliche Untersuchung,
-Dokumentation.
Nach kurzer Einarbeitungsphase (u.a. Organisation der ZNA, Triagierungssystem, IT etc.) kann man in Absprache mit dem jeweiligen Arzt eigenst�ndig (!!) Patienten aufnehmen (inkl. Anamnese, k�rperlicher Untersuchung und Dokumentation am PC). Danach stellt man den Patienten dem diensthabenden Arzt vor und bespricht dann gemeinsam Verdachtsdiagnosen und weiteres Vorgehen.
�brigens auch f�r "erfahrene" Famulanten h�herer Semester sicherlich noch spannend!
Da die ZNA interdisziplin�r ist, kann man sowohl in die Bereiche Innere und Neurologie als auch Orthop�die sowie Allgemein- u. Gef��chirurgie reinschnuppern. Ich selber hatte mich auf Innere und Neuro konzentriert, da man hier Anamnese sowie k�rperliche Untersuchung am intensivsten �ben kann.
Fast alle diensthabenden �rzte waren mir (sprich: Famulanten) gegen�ber aufgeschlossen und nahmen sich trotz der manchmal stressigen Umgebung in der ZNA die Zeit, Dinge zu zeigen und erkl�ren. Dies setzt nat�rlich voraus, dass man selber Interesse zeigt und auch Fragen stellt. Mein Tipp: proaktiv auf die jeweiligen diensthabenden �rzte zugehen!
Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Betreuung durch den Leiter der ZNA, Dr. Ingmar Gr�ning. Dr. Gr�ning nahm sich immer besonders viel Zeit, Dinge zu erkl�ren und ermutigt einen, versch. praktische Ma�nahmen unter Aufsicht durchzuf�hren.
Auch die Zusammenarbeit mit der Pflege hat sehr gut funktioniert und man sp�rt, dass die �rzte und Pfleger in der ZNA als Team arbeiten. Mein Tipp: sich die ersten Tage bei einem ZNA-Pfleger "einh�ngen" und sich von den "Profis" nochmal Viggo legen und EKG schreiben zeigen lassen!
Erw�hnenswert ist noch, dass man als Famulant auch am Unterricht der PJler teilnehmen kann.
Auf den Punkt gebracht: die Famulatur war wirklich interessant und ich hatte nach einem Monat das Gef�hl, sehr viel gelernt zu haben. Absolut weiterzuempfehlen!
- Bewerbung
- mind. 2 Monate vor Beginn (eher noch fr�her ist empfehlenswert, da die Famulaturpl�tze in der ZNA anscheinend begehrt sind)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07