Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Helios Klinikum Erfurt (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Empfehlenswerte Famulatur mit angenehmer Atmosph�re.
Um 7:00 ist Visite auf Station, danach Fr�hbesprechung 7:30. Feierabend hatte man nach der Abschlussbesprechung 15:30. Mittagessen war regelm��ig und gemeinsam m�glich zum Mitarbeiter preis vom 3,40�.
Die Famulatur kann aufgeteilt werden zwischen der gyn�kologischen Station und dem Kreissaal. Allerdings kann man dort als Famulant eher nur beobachten.
Die T�tigkeiten waren ansonsten sehr vielseitig, oft war man z.b. den halben Tag im OP eingeteilt und konnte dort viel lernen. Au�erdem waren t�glich Patientrn aufzunehmen und zu untersuchen. Zwischendurch durfte man auch immer in die ambulante Aufnahme und dort Patienten aufnehmen und blut abnehmen. Auf Station �bernehmen dies meist die Schwestern..ist also nicht optimal zum �ben, aber ab und zu m�glich. Ultraschall �ben, Drainagen und F�den ziehen, sowie zuh�ren bei patientengespr�chen geh�rten auch zum Alltag. Man konnte auch jeder zeit die Brustsprechstunde besuchen oder im Krei�saal vorbeischauen.
War meine erste Famulatur und ich habe die wahl nicht bereut.
- Bewerbung
- formlos 2 monate vorher �ber die Sekret�rin des Chefarzt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07