Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Klinikum Borna (7/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Borna ist zwar ein St�ck von Leipzig entfernt, aber die Famulatur in der HNO hat sich f�r mich auf jeden Fall gelohnt!
Das ganze Team war stets darum bem�ht, dass ich viel lerne (auch der Chefarzt hat mich regelm��ig gefragt, ob ich zufrieden bin und woran ich noch Interesse h�tte). Ich musste sogar die Schwestern explizit darauf hinweisen, dass ich gerne auch Blut abnehmen kann ;-)
- HNO-�rztliche Anamnese und Untersuchung, Spiegeln, Weber/Rinne, Frenzelbrille
- Untersuchung mit dem Endoskop
- Zusehen & Erlernen von Funktionsdiagnostik: Audiometrie, Vestibularispr�fung, BERA, Tympanometrie
- Verbandswechsel, Wundversorgung, Nachsorge insb. von Septumplastik, Anthelixplastik, Tympanoplastik, Pansinus
(auch mal selber Nase absaugen, Splints entfernen, Tamponaden entfernen oder auch reinschieben, tiefe Einlage, Verband wechseln)
- F�den/Klammern entfernen
- Versorgung Epistaxis
- Trachealkan�lenwechsel und �pflege
- OP: viele OPs gesehen (AT, TE, Paracentese+PR, Septumplastik, Septorhinoplastik, Parotidektomie, Laryngektomie, Anlage Tracheostoma, Tympanoskopie, Tympanoplastik, Entfernung Hauttumore)
Haken halten, N�hen, Mikroskop einstellen, �ber HD-Bildschirm als Zuschauer
- wenn Zeit war, wurden mir oft CT/MRT-Bilder, Befunde oder Querbeet-HNO-Wissen erkl�rt
- au�erdem konnte man immer gemeinsam mit dem Team zu Tumorboards/R�ntgendemo gehen
- t�glich Visite
- Bewerbung
- ganz unkompliziert per Email an den Chefarzt PD Dr. med. Thomas Wilhelm
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07