Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Marburg (1/2015 bis 1/2015)
- Station(en)
- IMC1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Neurochirurgie & IMC sind kombiniert. So sieht man viele verschiedene akute Krankheitsbilder, was sehr interessant ist. Das Assistenzarztteam ist sehr nett, und l�sst einen viel machen. Z.b. Blutabnahme, Venenpunktion, Arterien legen, ZVKs, BGAs, und stellenweise auch eigenverantwortliche Patientenbetreung. (nach R�cksprache).Auch wurden mir die einzelnen Beatmungsmodi und ihre physiologischen Auswirkungen sehr genau von der Stations�rztin erkl�rt, was ich ziemlich gut fand! Die Stimmung bei den Assis und auch bei den Schwestern ist gut, man f�hlt sich wohl. Leider herrscht in der oberen F�hrungsriege (CA & 1-2 Ober�rzte) ein unm�glicher Ton. So werden die Assistenz�rzte in den Besprechungen regelm��ig vorgef�hrt oder als dumm dargestellt, oder halt einfach angeschrien. Als Famulant wird man mehr oder weniger ignoriert. (was in diesem Fall gut ist).Visite (2x t�glich) bestand aus "m�glichst geschickt nicht im Weg stehen"- Jedoch lernt man auf IMC und im OP viel, weswegen ich hier auch wieder famulieren w�rde.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher via CA-Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87